Arme reiche Kinder – wie Unicef Weihnachtspolitik macht

image 22. Dezember 2021 um 05:00
Freude am ersten Schnee in Zürich. Mehr als ein Drittel der Schweizer Kinder leidet laut Unicef trotzdem an psychischen Problemen. Bild: Key
Freude am ersten Schnee in Zürich. Mehr als ein Drittel der Schweizer Kinder leidet laut Unicef trotzdem an psychischen Problemen. Bild: Key
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Es muss schrecklich sein, Kind in der Schweiz oder Liechtenstein zu sein. Wohin man schaut – ein einzig Elend. Diesen Eindruck könnte man erhalten, wenn man sich die neuste Studie von Unicef Schweiz zur psychischen Gesundheit der hiesigen Jugendlichen zu Gemüte führt. Die Studie, pünktlich zur Spendensaison publiziert, stützt sich auf eine Online-Befragung bei gut 1000 Personen zwischen 14 und 19 Jahren.

#WEITERE THEMEN

image
Somms Memo

Deutschland und Frankreich verlangen mehr Macht in der EU. Eine Fata Morgana

22.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR