Russland-Sanktionen und Neutralität

APK-Präsident Franz Grüter: «Wir dürfen den Rechtsstaat nicht über den Haufen werfen»

image 20. Januar 2023 um 05:00
«Ich bedaure den Trend zu moralisierenden Verurteilungen»: Franz Grüter, Präsident der Aussenpolitischen Kommission, an einer Medienkonferenz am 16. Januar 2023. Bild: Keystone
«Ich bedaure den Trend zu moralisierenden Verurteilungen»: Franz Grüter, Präsident der Aussenpolitischen Kommission, an einer Medienkonferenz am 16. Januar 2023. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Die Schweiz trägt die Sanktionen gegen Russland wegen des Ukraine-Kriegs mit, und die Schweiz sitzt seit dem 1. Januar für zwei Jahre im Uno-Sicherheitsrat. Ist das alles mit der Neutralität vereinbar? Und ist die Schweiz noch ein Rechtsstaat, wenn Sanktionierte keine Möglichkeit haben, sich juristisch zu wehren? Franz Grüter, Luzerner SVP-Nationalrat und Präsident der Aussenpolitischen Kommission (APK), nimmt Stellung.

#WEITERE THEMEN

image
Nahrungs-Symposium an der Fachhochschule

Architekten sollen die Welt retten

20.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR