Politik

Annie Ernaux, Giorgia Meloni und der Verrat der Intellektuellen

image 7. Oktober 2022 um 12:30
Protest gegen die «selbstgerechte Elite» Giorgia Meloni. Bild: Keystone-SDA
Protest gegen die «selbstgerechte Elite» Giorgia Meloni. Bild: Keystone-SDA
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Worüber schreibt man, wenn man am Tag, an dem die Nobelpreisträgerin für Literatur bekannt wird, im nachsommerlich warmen Rom sitzt? Über Annie Ernaux, die auch mit 82 Jahren noch von der Erinnerung an den Mai 1968 in Paris zehrt, obwohl sie damals leider nicht dabei war? Oder über die 45-jährige Giorgia Meloni, die sich anschickt, die Regierungsgeschäfte Italiens zu übernehmen? Und bei Mussolinis Marsch auf Rom natürlich auch nicht dabei war, aber wohl gerne dabei gewesen wäre? Oder gar über be

#WEITERE THEMEN

image
Streiktag in Deutschland

Giezendanner: «Unternehmer werden zweimal überlegen, ob sie in Deutschland investieren»

27.3.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
Credit Suisse-Debakel

Was wollen wir sein: Gernegross oder lieber klein?

24.3.2023
image
Printausgabe

Optometrischer Gruppensex

13.3.2023