Gesundheitskommission lehnt Renteninitiative ab
Andri Silberschmidt: «Besonders in der Sozialpolitik müssten die Bürgerlichen zusammenarbeiten»
Andri Silberschmidt (FDP/ZH) wünscht sich bei der Sozialpolitik mehr Unterstützung der bürgerlichen Parteien. (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Erneut muss die Renteninitiative eine Niederlage einfahren. Am Freitag hat die nationalrätliche Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK-N) die Renteninitiative grossmehrheitlich zur Ablehnung empfohlen. Die Volksinitiative der Jungfreisinnigen fordert, das Rentenalter für beide Geschlechter in einem ersten Schritt auf 66 Jahre zu erhöhen und anschliessend an die durchschnittliche Lebenserwartung zu koppeln.