Agrar-Initiativen: Darf’s ein bisschen teurer sein?

image 13. Mai 2021 um 09:00
Wie viel mehr zahlen die Kundinnen für noch mehr Ökologie? Landwirtschaftsmarkt in Luzern. (shutterstock)
Wie viel mehr zahlen die Kundinnen für noch mehr Ökologie? Landwirtschaftsmarkt in Luzern. (shutterstock)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Würde die Annahme der zwei Agrarinitiativen am 13. Juni die einheimischen Landwirtschaftsprodukte verteuern? Die Initianten bestreiten es, machen gleichzeitig aber geltend, dass Nicht-Bio-Produkte ohnehin zu billig seien. Mit anderen Worten: Sie wissen sehr wohl, dass ihre Initiativen die Agrarerzeugnisse verteuern werden, doch sind sie überzeugt, dass die Konsumentinnen und Konsumenten für eine noch strenger ökologische Landwirtschaft gern mehr bezahlen werden.

#WEITERE THEMEN

image
Credit Suisse-Krise

Übernahme der Credit Suisse: So reagieren Politiker auf Twitter

19.3.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR