Subventionsbericht IWP

38 Milliarden Subventionen: Fragwürdig bis überflüssig

image 16. Mai 2023 um 09:09
Subventionen im Umfang von 38 Milliarden Franken sind aus wohlfahrtstheoretischer Sicht fragwürdig (Bild: Keystone)
Subventionen im Umfang von 38 Milliarden Franken sind aus wohlfahrtstheoretischer Sicht fragwürdig (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Jährlich gibt der Bund 48.5 Milliarden Franken für Subventionen aus. Dies entspricht fast zwei Dritteln der totalen Bundesausgaben und mehr als 6.2 Prozent der gesamten Schweizer Wirtschaftsleistung. Mit einem neuen Bericht legt das Institut für Wirtschaftspolitik an der Universität Luzern (IWP) offen: Davon sind Subventionen im Umfang von 38 Milliarden Franken aus wohlfahrtstheoretischer Sicht fragwürdig bis überflüssig. Sie verursachen mehr Schaden als Nutzen.

#WEITERE THEMEN

image
Grosses Interview zum Fachkräftemangel

Professor Eichenberger: «Unser Steuersystem bestraft zusätzliche Arbeit hart»

28.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
Nebelspalterinnen

Michèle Binswanger zu verhängnisvollen Tweets, den #hateleaks und den Grundsätzen des Journalismus

26.5.2023