Elektromobilität

200 Millionen Elektroautos bis 2030 – aber kaum weniger Erdölverbrauch

image 28. April 2023 um 04:00
Vor allem in China nimmt der Anteil an Elektroautos weiterhin zu. Der Einfluss auf den Erdölverbrauch dürfte aber gering sein. (Bild: Pixabay)
Vor allem in China nimmt der Anteil an Elektroautos weiterhin zu. Der Einfluss auf den Erdölverbrauch dürfte aber gering sein. (Bild: Pixabay)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Die Anzahl verkaufter Elektroautos nimmt weiter zu, wenn auch nicht mehr ganz so schnell, wie auch schon. Schuld an der Verzögerung waren vor allem die Kürzungen von staatlichen Subventionen in verschiedenen relevanten Märkten, unter anderem in China und in Deutschland. Deutlich angezogen hingegen haben die Verkaufszahlen in den USA, wo die Regierung im Rahmen des Inflation Reduction Act neue Subventionen für die Elektromobilität geschaffen hat.

#WEITERE THEMEN

image
Geschichte der Klimapolitik 4

Beat Glogger verdreht die Wissenschaft

27.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR