Eritreer: 30'000 in der Sozialhilfe. Und über 1000 Geburten pro Jahr
Menschen aus Afrika weisen die höchste Sozialhilfequote auf. Eritrea gehört zu den Spitzenbezügern. Die meisten Angehörigen dieser Volksgruppe kommen nicht mehr durch Einwanderung, sondern durch Geburt in die Schweiz.
Über 30'000 Eritreer beziehen aktuell Sozialhilfe. Pro Jahr verzeichnen sie mehr als 1000 Geburten. Die SVP findet's weniger lustig. (Foto: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Mehr als 30’000 Eritreer sind derzeit von Sozialhilfe abhängig. Eritreer weisen nicht nur eine der höchsten Sozialhilfequoten auf, sondern sind auch geburtenstark. In den letzten Jahren sind mehr Eritreer in der Schweiz geboren als aus dem Ausland eingewandert.