«Vielleicht», «vielleicht». Die Experten wissen wenig über die Pandemie, spielen aber weiter mit im Panikorchester

image 28. April 2021 um 11:00
Die Proteste gegen die Corona-Massnahmen nehmen zu: Hier eine Kundgebung vor dem Bundeshaus in Bern. Foto: Shutterstock
Die Proteste gegen die Corona-Massnahmen nehmen zu: Hier eine Kundgebung vor dem Bundeshaus in Bern. Foto: Shutterstock
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Virginie Masserey, Leiterin Sektion Infektionskontrolle beim Bundesamt für Gesundheit (BAG), sagte am Dienstag: «Die epidemiologische Lage ist zum Glück besser. Seit zwei Monaten hat sich die Situation stabilisiert.» Aber warum dem so ist, konnte sie nicht sagen. Wegen den Impfungen? «Vielleicht», sagte Masserey. Wegen des schönen Wetters? «Vielleicht», sagte Masserey. Wegen mehr Selbsttests und Schnelltests? «Vielleicht», sagte Masserey.

#WEITERE THEMEN

image
Abstimmung

Das Klimaschutzgesetz vergrössert die Spaltung der Gesellschaft

4.6.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image

Zaghafte Corona-Lockerungen, Mediengesetz, Tabakwerbeverbot

2.2.2022