«SRF investigativ» - eher fakultativ
Nathalie Wappler, Direktorin von Schweizer Radio und Fernsehen, SRF (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Die SRG-Konzession gibt - ähnlich einer Lego-Anleitung – ziemlich genau vor, wie man einen Staatssender aufbauen muss: Es braucht Information (Art. 6), Kultur (Art. 7). Bildung (Art. 8), Unterhaltung (Art. 9) und Sport (Art. 10). Das sind die «einzelnen Bereiche des publizistischen Angebots» der SRG.