Giuseppe Gracias Roman über Klimaterrorimus

«Radikale Gruppen sind ein Spiegelbild unseres Versagens»

image 24. März 2023 um 19:00
Droht bald Schlimmeres? Klima-Aktivistinnen der Gruppierung «Just Stop Oil» leeren im Oktober 2022 in der Londoner National Gallery Tomatensauce über ein Kunstwerk von Van Gogh. Bild: Keystone
Droht bald Schlimmeres? Klima-Aktivistinnen der Gruppierung «Just Stop Oil» leeren im Oktober 2022 in der Londoner National Gallery Tomatensauce über ein Kunstwerk von Van Gogh. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Klimaterroristen, die Wirtschaftsvertreter entführen, Bomben legen und Menschen erschiessen: Um das geht es im neuen Roman «Schwarzer Winter» von Giuseppe Gracia. Der ehemalige Sprecher des Bischofs von Chur geht mit seinem Buch auf eine heikle Frage ein: Schreiten Klimaaktivisten, die sich bisher «nur» auf Strassen geklebt und Tomatensauce über Kunstwerke geschüttet haben, bald zu handfester Gewalt, um ihre Ziele zu erreichen? Der «Nebelspalter» hat mit dem Autor gesprochen.

#WEITERE THEMEN

image
Grosses Interview zum Fachkräftemangel – ¨Teil 2

Professor Eichenberger: «Wer den Einkommensbegriff nur aufs Geld verengt, ist geldgeil»

29.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR