STromversorgung
«Ölkraftwerke sind immer noch besser als Ölheizungen»
Fliesst Heizöl bald in Schweizer Kraftwerke? Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Heizöl statt Gas. Das geht aus einem internen Schreiben des Bundesamts für Energie hervor, das der «Nebelspalter» vor kurzem publik gemacht hat: Das Departement von Energieministerin Simonetta Sommaruga (SP) will die geplanten Notfallkraftwerke zur Sicherung der Stromversorgung allenfalls mit dem deutlich klimaschädlicheren Brennstoff laufen zu lassen. Zudem sollen die Kraftwerke, die ab dem Jahr 2025 bereitstehen sollen, bis zu hundert Tage pro Jahr am Netz sein (siehe hier).