«Missgeburt» Mediengesetz

image 6. Februar 2022 um 14:00
Ja, was denn nun: Gut oder schlecht? Die Verleger, hier im Bild Peter Wanner, widersprechen sich dauernd. Foto: Keystone
Ja, was denn nun: Gut oder schlecht? Die Verleger, hier im Bild Peter Wanner, widersprechen sich dauernd. Foto: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben ein feines Gespür für überladene Vorlagen und faule Argumente. Beim Mediengesetz, über das wir am kommenden Wochenende abstimmen, ist gleich beides der Fall. Alt SVP-Nationalrat Toni Brunner hat das Mediengesetz deshalb als «Missgeburt» bezeichnet und bekämpft es mit dem Slogan «Lieber die AHV sichern als Medienmillionäre finanzieren». Dieselbe Formulierung wählte auch der linke Kabarettist Lorenz Keiser: Auch er spricht von einer «Missgeburt».

#WEITERE THEMEN

image
Idiotie des Tages

Eine Maut für Gotthard, Gubrist, Baregg und sowieso alle Autobahnen

8.6.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR