Leitartikel
«Kulturelle Aneignung»: Elend der Intellektuellen
Frisur des Anstosses: Weisser Mann mit Rasta-Locken. Um die Band "Lauwarm" ist eine hitzige Diskussion über das Verhältnis der Kulturen und über linken Rassismus entbrannt. (Bild: Keystone SDA)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Gäbe es so etwas wie einen Sommerhit der Debatten, dann hätte die Diskussion um die «kulturelle Aneignung» das Zeug zum Chartstürmer. Nicht nur in der Schweiz, auch in benachbarten Ländern wie Deutschland wird intensiv über den Fall der linksalternativen «Brasserie Lorraine» in Bern diskutiert. Dort ist ein Konzert abgebrochen worden, weil weisshäutige Musiker Reggae spielten und Rasta-Locken trugen. Begründet wurde der Konzertabbruch mit dem Vorwurf der «kulturellen Aneignung» (Link zum Intervi