Energieversorgung

«Grengiols Solar»: Die Stromleitungen fehlen noch viele Jahre

image 4. November 2022 um 05:00
Schon heute ist das Stromnetz im Wallis immer wieder überlastet: Hochspannungsleitung beim Grossen St. Bernhard. Bild: Keystone
Schon heute ist das Stromnetz im Wallis immer wieder überlastet: Hochspannungsleitung beim Grossen St. Bernhard. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Kaum ein Stromprojekt elektrisiert die Politik und die Öffentlichkeit im Moment derart wie «Grengiols Solar»: Im Saflischtal auf dem Gebiet der Walliser Gemeinde Grengiols soll innert zwei bis drei Jahren eine riesige Freiflächen-Fotovoltaikanlage entstehen, die die Schweiz vor allem im Winter mit «Pfuus» versorgt. Auf 2000 bis 2500 Meter über Meer sollen rund fünf Quadratkilometer Alpfläche mit Zehntausenden an Solarmodulen überdeckt werden. Das ist etwa die Grösse von 700 Fussballfeldern.

#WEITERE THEMEN

image
Nebelspalter Event

Bern einfach live in Zürich: Jetzt anmelden und mit dabei sein

31.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR