«Es wird für viele Hausbesitzer massiv teurer werden»
Nicht mehr fossil heizen! Die Landsgemeinde des Kantons Glarus hat vor wenigen Tagen entschieden, dass Öl- und Gasheizungen im Kanton verboten werden. Was bedeutet dieser Entscheid für die Glarner Hausbesitzer? Ueli Bamert, Geschäftsführer von Swissoil, nimmt Stellung.
Die Stimmberechtigten des Kantons Glarus befürworten ein scharfes Energiegesetz. Bild: Keystone
Es war eine faustdicke Überraschung: Die Landsgemeinde Glarus hat den Einbau von fossilen Heizungen verboten. Wer künftig eine neue Heizung braucht – und sei es nur als Ersatz – muss auf Wärmepumpe oder Holzpellets zurückgreifen. Kein guter Entscheid, findet Ueli Bamert, Geschäftsführer des Branchenverbands Swissoil und Kampagnenführer gegen das CO2-Gesetz. Die Regelung werde viele Hausbesitzer im Kanton Glarus finanziell schwer belasten.
Ueli Bamert