Teurer Ausbau der Volksschule in Zürich

«Die Tagesschule muss freiwillig bleiben»

image 11. September 2022 um 12:00
Der Vorsteher des Zürcher Schuldepartements, Filippo Leutenegger (FDP). Bild: Keystone
Der Vorsteher des Zürcher Schuldepartements, Filippo Leutenegger (FDP). Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Derzeit ringt die Bevölkerung der Stadt Zürich im Abstimmungskampf mit der Frage, ob und wie Tagesschulen eingeführt werden sollen. Der Stadtrat präferiert ein flächendeckendes Betreuungsangebot für Schulkinder von 8:20 bis 15:30 Uhr. Die Investitionskosten dafür betragen 174 Millionen Franken, die jährlich wiederkehrenden Kosten 75 Millionen Franken. Und die Eltern sollen pro Mittagessen und Kind mit neun Franken einen Unkostenbeitrag bezahlen.

#WEITERE THEMEN

image
Facetten einer liberalen Wirtschaftsordnung (3/7)

Die Petition der Kerzenmacher von Frédéric Bastiat

4.6.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR