Interview mit Gewerbeverbandspräsident Fabio Regazzi
«Die Forderungen der Gewerkschaften sind ein Versuch, uns zu erpressen»
Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Die Gewerkschaften ändern den Kurs der Europapolitik: Sie zeigen sich nun offen für eine politisch-rechtlichen Anbindung an die EU. Dies allerdings keineswegs zum Nulltarif: Wie der «Nebelspalter» am Montag publik machte, fordern sie als Gegenleistung für ihre Zustimmung einschneidende Zugeständnisse von den Arbeitgebern, deren Umsetzung das Ende des liberalen Arbeitsmarkts einläuten würde. Das geht aus einem fünfseitigen Forderungskatalog der Gewerkschaften hervor, der dem «Nebelspalter» vorlie