Müssen wir uns mit der Sterblichkeit anfreunden? Interview mit Werner Widmer
Werner Widmer: «Worst-case-Szenarien, Risikoaversion und staatliche Verhaltenskontrolle haben die Eigenverantwortung in den Schatten gestellt.» Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Am Donnerstag wird Gesundheitsökonom Werner Widmer, der aufgrund seiner beruflichen Tätigkeiten den Alltag und den Betrieb in den Spitälern genau kennt (siehe Kasten «Zur Person»), an der Freiheitsfeier des Liberalen Instituts mit dem Röpke-Preis für Zivilgesellschaft ausgezeichnet. Damit wird sein Beitrag zur Aufwertung der Eigenverantwortung im Gesundheitsdiskurs gewürdigt, eine Thematik, die der Preisträger auch in seiner Rede aufnehmen wird. Das Interesse an der Veranstaltung ist gross, dies